Dummy link to fix Firefox-Bug: First child with tabindex is ignored

Hospiz und Palliativversorgung

Im Mittelpunkt der Hospiz- und Palliativarbeit stehen der schwerstkranke und sterbende Mensch egal welchen Alters und seine Angehörigen. Sie benötigen gleichermaßen Aufmerksamkeit und  Fürsorge.

Die Hospiz- und Palliativarbeit richtet sich nach den Bedürfnissen und Rechten der schwerstkranken und sterbenden Menschen und ihrer Angehörigen. Sterben zu Hause oder in der gewohnten Umgebung zu ermöglichen, ist die vorrangige Zielperspektive der Hospiz- und Palliativarbeit.

Wenn eine palliative Versorgung zu Hause nicht oder nur begrenzt möglich ist, steht eine stationäre Einrichtung zur Verfügung.

Versorgungsmöglichkeiten Kontakt

Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV)(le lien est externe)
Am Klinikum 1
07747 Jena

0049 3641 9327524
palliativteam@med.uni-jena.de(Link sendet E-Mail)

Ambulanter Hospizdienst Jena / Apolda
Paul-Schneider-Straße 5
07747 Jena

0049 3641 4743310
0049 160 4446862
kontakt@hospiz-jena.de(Link sendet E-Mail)

Palliativstation / Universitätsklinikum Jena(le lien est externe)
Am Klinikum 1
07747 Jena

0049 3641 9327528
palliativ@med.uni-jena.de(Link sendet E-Mail)

Stationäres Hospiz Jena(le lien est externe)
Paul-Schneider-Straße 5
07747 Jena

0049 3641 4743320
0049 160 91726699
kontakt@hospiz-jena.de(Link sendet E-Mail)

Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) Palliatus – Palliative Care Team Jena(le lien est externe)

Fritz-Ritter-Str. 40

07747 Jena

0049 151 70307835

jena@palliatus.com(Link sendet E-Mail)

 

Panneau de gestion des cookies
Ce site utilise des cookies et vous donne le contrôle sur ceux que vous souhaitez activer